Die Arbeit untersucht die Distribution, die Interpretation und die Kasusmarkierung der als-Prädikative wie in
(1a) Sie ist als Kinderbuchautorin berühmt.
(1b) Die Kommission hat das Projekt als undurchführbar abgelehnt.
Während sich bisherige Untersuchungen auf Teilaspekte der als-Prädikative beschränken, bietet diese Monographie eine umfassende Analyse von unterschiedlichen Typen der als-Prädikative. Unter als-Prädikativen wird im Sinne dieser Arbeit der prädikative Bestandteil von tempuslosen Prädikationskonstruktionen wie in (2) verstanden:
(2) [Prädikationssubjekt [als Eigenschaft]]
[sie [als Kinderbuchautorin]]
[das Projekt [als undurchführbar]]
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2009.04.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.