Horst Sitta hat detailliert und kritisch seine Sicht auf die „Germanistiken“ innerhalb und außerhalb des deutschen Sprachraums vorgetragen. Er verdeutlicht überzeugend, dass seine Unterscheidung berechtigt ist. In den wichtigen Fragen stimmen wir ihm zu. Dies sind vor allem: Es gibt einen beiden Sichtweisen gemeinsamen Gegenstandsbereich, nämlich die germanistische Linguistik und Literaturwissenschaft; die Mediävistik ist nicht inhaltlich, sondern zeitlich davon getrennt und also keine Sparte sui generis. Auslandsgermanisten nähern sich den Gegenständen der Germanistik über ihre Erstsprache bzw. deren Literatur und Grammatik.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2005.01.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
