Vom 4. bis 6. Mai 1983 fand in Rostock aus Anlaß des 125 jährigen Bestehens der Germanistik an der Universität dieser Stadt eine Konferenz zum Thema "Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache seit dem 18. Jahrhundert" statt. Der Einladung der Veranstalter, der Bilateralen Germanistenkommission DDR-UdSSR sowie der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft der Wilhelm-Pieck-Universität, waren etwa 90 Germanisten aus 8 Ländern gefolgt. Das Thema der Konferenz entsprach aktuellen Bedürfnissen der Sprachwissenschaft im allgemeinen und der Sprachgeschichte im besonderen. Die Arbeitstagung machte in eindrucksvoller Weise deutlich, wie die Neuorientierung der sprachwissenschaftlichen Forschung auf das Erfassen des gesellschaftlichen Charakters der Sprache auch die Untersuchungen zur jüngeren und jüngsten Sprachgeschichte entscheidend gefördert hat.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1984.01.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 1984 |
| Veröffentlicht: | 1984-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
