Es wird die Notwendigkeit begründet, Invarianz und Varianz des studienvorbereitenden (stv.) FU durch eine dialektische Betrachtungsweise weiter aufzuklären. Die hierzu in "DaF" geführte Diskussion, insbesondere über das Wesen des stv. Fachsprachunterrichts (FSU), wird analysiert. Vf. stellt seine Positionen zur Schaffung einer eigenständigen Methodik des stv. FSU dar. Diese Methodik soll – als didaktisch-methodische Synthese von Fachunterricht und Sprachunterricht – auf eine einheitliche Sach- und Sprachstoffauswahl und ein einheitliches methodisches Instrumentarium gerichtet sein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1990.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 1990 |
Veröffentlicht: | 1990-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.