Die Erstellung von Wörterbüchern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die bestenfalls immer nur befriedigend gelöst werden kann. Aus dieser Tatsache erwächst das immer stärker werdende Bedürfnis nach einem guten Wörterbuch, einem Hilfsmittel also, das bei verschiedenen linguistischen Fragestellungen nützlich sein kann. Dazu sollen hier nur einige Aspekte der Wörterbuchbenutzung ins Auge gefasst werden – in den meisten Fällen kommt es darauf an, ob ein lexikographisches Werk dazu verwendet wird, Texte zu produzieren oder sie zu rezipieren. Die Benutzung von Wörterbüchern ist das zentrale Thema des vorgelegten Sammelbandes, der versucht, in 29 Beiträgen die Gesamtproblematik der ein- und zweisprachigen Lexikographie abzudecken. Mit dem Band soll ein breites Publikum angesprochen werden: Germanisten, Studierende der Germanistik sowie Lehrende und Lernende des Faches Deutsch als Fremdsprache.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2008.01.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
