Der Dozent für deutsche Sprache am Ithaca College (New York), James Pfrehm, widmet sich seit seiner Promotion an der University of Wisconsin–Madison 2007 der Varietätenlinguistik des Deutschen und insbesondere dem österreichischen Deutsch. Das Buch, das eine „Biography of a National Variety of German“ sein will, ist wohl als Informationswerk für amerikanische bzw. überhaupt englischsprachige Studierende gedacht. Es folgt dem Buch des deutschen Linguisten Ulrich Ammon (1995) „Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ und da dem Überblick in Kap. B „Österreich“ (117–277). Dazu werden einige spezielle und allgemeine Studien besonders von österreichischen Autoren hinzugezogen. Pfrehms Ziel ist es, das Wesen des österreichischen Deutsch, seine geschichtliche Entwicklung und seine Stellung innerhalb der gesamten deutschen Sprache auszuführen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2017.01.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-03-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.