Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Tagung des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft aus Anlaß des 275. Jahrestages der Gründung der Akademie der Wissenschaften in Berlin (11.7.1975). Zweck dieser Tagung war es, bedeutender sprachwissenschaftlicher Leistungen zu gedenken, die im Laufe der wechselvollen Akademiegeschichte von Mitgliedern und Mitarbeitern erbracht wurden, die in ihrer Zeit einen bedeutsamen Erkenntniszuwachs darstellten und an die als progressives Erbe unsere heutige Sprachwissenschaft anknüpfen kann bei unseren Bemühungen um marxistisch-leninistische Positionen in der Sprachwissenschaft. Der Herausgeber J. Schildt weist in seinem Vorwort auf dieses Anliegen des Bandes hin, der als Beitrag zur Erbeproblematik verstanden werden soll, knüpft doch jeder Wissenschaftler an das wissenschaftliche Erbe seiner Vorgänger an, wobei immer die Notwendigkeit besteht, das herauszuarbeiten, was tatsächlich als Erbe zu betrachten ist, das als solches kritisch gesichtet und weiterentwickelt werden muß.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1979.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1979 |
Veröffentlicht: | 1979-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.