Jörg Bücker bietet mit seiner 2012 erschienenen Monographie eine gründliche Studie sogenannter nichtfiniter Prädikationskonstruktionen (NFPK) der Art „Ich … eine Kontaktanzeige?“ oder „Promotion? Ich?“ Gleich in der Einleitung wird der Leser mit konkreten Beispielen in Originalform (Kontaktanzeige, Werbung u. a.) mit der Thematik und den für die genaue Analyse relevanten Fragestellungen vertraut gemacht. Auch erklärt der Vf., dass die von ihm ausgesuchte Konstruktion schon früher nach verschiedenen Ansätzen und mit einer „verwirrenden Vielfalt an unterschiedlichen Konstruktionsbezeichnungen“ untersucht worden ist. Aber bei früheren Untersuchungen bemängelt Bücker, dass sie durch eine „Dominanz des Beispielverfahrens“ gekennzeichnet sind und daher kein vollständiges Bild bieten können.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2014 |
| Veröffentlicht: | 2014-09-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
