Die vorliegende Studie von Júlio C. M. Matias wurde 2015 als Dissertation an der Universität Leipzig verteidigt und 2017 in überarbeiteter Form als ansprechendes Hardcover-Buch beim Erich Schmidt Verlag veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um eine Fallstudie zu Schreibprozessen wissenschaftlicher und gemeinsprachlicher Texte von insgesamt zwölf deutschen und brasilianischen Studierenden / Promovenden in L1 und L2 unter besonderer Berücksichtigung der Textsorte und von sprachspezifischen Formulierungsprozeduren. Die Arbeit lässt sich somit an einer Schnittstelle der Forschung zum wissenschaftlichen Schreiben, zur Psycholinguistik und zur Textlinguistik verorten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2018.03.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.