Das vorliegende Büchlein richtet sich an Lehrende von Deutsch als Fremdsprache sowie deren Ausbilder. Auf über 80 Seiten wird Anfängern bzw. Unerfahrenen in puncto Aussprache ein guter Einstieg in die Thematik geboten, die in Lehrwerken sehr häufig stiefmütterlich behandelt wird. Es werden sich vor allem solche Leser angesprochen fühlen, die auf eine zügige Umsetzung des Gelernten in die Tat drängen und sich weniger akademisch den Themen Aussprache, Phonetik und Prosodie im DaF-Bereich nähern möchten. Die auf die Unterrichts- und Lernpraxis ausgerichteten Inhalte sind mit vielen Beispielen angereichert, die aus der langjährigen Erfahrung der Vfn. als Daf-Lehrerin an der Schule für Angewandte Lingusitik in Zürich stammen. Großer Wert wird auf die Methodik der Vermittlung von Lautkategorien gelegt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2008.01.17 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
