Das Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, wie die kognitiven Diskursfunktionen (CDF) von angehenden DaF-Lehrerinnen und -Lehrern beim Geben von Peer-Feedback realisiert werden. Vierzehn Feedback-Gespräche wurden einer qualitativ orientierten Inhaltsanalyse unterzogen. Die Ergebnisse zeigten eine Tendenz zu oberflächlich bewertendem Peer-Feedback, das sich hauptsächlich auf positive Aspekte der Leistung konzentrierte. Diese Art von Feedback wurde häufig durch Vorschläge von Alternativen ergänzt. In einigen Fällen traten auch Feedbacks mit beschreibendem Charakter und konkreten Indikatoren für die formulierte Leistungsbewertung auf. Darüber hinaus wurden Zusammenhänge zwischen den identifizierten CDFs untersucht.
Schlüsselwörter: kognitive Diskursfunktionen; Peer-Feedback; angehende DaF-Lehrer/-innen; Deutsch als Fremdsprache
The aim of the study is to investigate how the cognitive discourse functions (CDF) of prospective teachers of German as a Foreign Language are realised when providing peer feedback. Fourteen feedback conversations were subjected to a qualitative content analysis. The results showed a tendency towards superficially evaluative peer feedback, primarily focusing on positive aspects of performance. This type of feedback was often supplemented with suggestions for alternatives. Some instances also contained descriptive feedback and concrete indicators for the evaluation. In a further step we analysed the relations between the CDFs identified in the study.
Keywords: cognitive discourse function; peer feedback; prospective teachers of German as a Foreign Language; German as a Foreign Language
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2024.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-09-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.