Kein anderer Ansatz hat die aktuelle linguistische Landschaft so sehr geprägt wie die kognitive Linguistik mit ihrem Anliegen, Sprache als ein geistiges Phänomen im Rahmen der Kognitionswissenschaft zu erklären. In dem vorliegenden Aufsatz soll gezeigt werden, wie sich die kognitive Linguistik als Forschungsprogramm in den letzten Jahren entwickelt hat, welche Ergebnisse sie erzielt hat und mit welchen Problemen und Fragen sie weiterhin beschäftigt ist. Angesichts der Vielfalt von verschiedenen Ansätzen in der kognitiven Linguistik ist dies nicht unproblematisch. Komplexität und Heterogenität der Einzelstudien machen es zudem unmöglich, alle Ergebnisse und Diskussionen der aktuellen Forschung zu berücksichtigen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2004.02.04 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2198-2430 | 
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2004 | 
| Veröffentlicht: | 2004-05-01 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
