Ausgehend von den Erkenntnissen der kommunikativen Linguistik, untersucht der Artikel Fragen des Aufbaus einer Fremdsprachenmethodik. Linguistische Basis für diese Methodik muß eine solche Präsentation der Sprache sein, durch die bei den Lernenden eine Aneignung der Fremdsprache als Kommunikationsmittel gewährleistet wird. Die Methodik sollte sich dabei auf ein System von Texten stützen, auf deren Grundlage der Lernende neben Formen und Normen der Fremdsprache auch die Regeln der verbalen Kommunikation erwirbt. Deshalb ist für die Fremdsprachenvermittlung sowohl in den Unterrichtsveranstaltungen als auch in den Lehrbüchern eine Textreihe zusammenzustellen, die alle Faktoren dieser verbalen Kommunikation beinhaltet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1985.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1985 |
Veröffentlicht: | 1985-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.