In dem vorliegenden Band sind 12 Beiträge Deutschsprachiger Autoren enthalten, die auf dem 15. Europäischen Fachsprachensymposium (LSP 2005: New Trends in Specialized Discourse) gehalten worden sind, das 2005 an der Universität Bergamo stattgefunden hat. Der erste Themenkreis „Mehrsprachigkeit im Wissenschaftsprozess“ wird durch drei Beiträge ausgeleuchtet, in denen die Entwicklung aus synchroner und aus diachroner Sicht sowie unter Heranziehung statistischer Aspekte betrachtet wird. Damit wird ein Problem in der deutschen Diskussion zur Wissenschaftskommunikation aufgegriffen, welches möglicherweise jenseits der Linguistik stärker beachtet wird als von den Linguisten selbst. K. Ehlich führt in seinem Beitrag sehr deutlich aus, dass der wissenschaftliche Austausch über den kommunikativen Radius der eigenen Welt mit ihrer Sprachgrenze hinaus geführt werden muss, und geht der Frage nach, wie dieser Kommunikationsprozess am zweckmäßigsten zu gestalten sei, mit Hilfe einer Lingua franca oder durch Mehrsprachigkeit.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2009.01.14 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
