Die Landeskunde – ein neues Gebiet in der Methodik des Russischunterrichts für Ausländer – war Gegenstand allseitiger und gründlicher Erörterungen auf einem internationalen Symposium, das vom 21. bis 26. Juni 1971 in Leningrad abgehalten wurde. Veranstalter waren die ordentlichen Mitglieder der Internationalen Assoziation für Lehrer der russischen Sprache und Literatur (russ. Abkürzung MAPRJAL) – die Leningrader Staatliche Universität, das Institut für russische Literatur der Akademie der Wissenschaften der UdSSR (Puschkinhaus) und das Wissenschaftlich-Methodische Zentrum für die russische Sprache an der Moskauer Staalichen Universität.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1972.02.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1972 |
Veröffentlicht: | 1972-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.