Ausgehend von den jeweils selbständigen Zielstellungen von Landeskunde und Soziolinguistik sowie der Notwendigkeit integrativer Forschungsarbeit, werden Berührungspunkte im Gegenstandsbereich der beiden Disziplinen markiert und konkrete Themenkomplexe für ein interdisziplinäres Zusammenwirken vorgestellt. Der grundlegende Ansatz liegt in der Zusammenführung von Untersuchungen zur Dialektik sprachlich-kommunikativer und anderer gesellschaftlicher Prozesse. Das interdisziplinäre Vorgehen im Berührungsfeld von LK und SL unterstützt eine schärfere Profilierung und Problematisierung von Ansätzen für die wissenschaftliche Arbeit und mögliche Untersuchungsrichtungen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1985.04.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 1985 |
| Veröffentlicht: | 1985-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
