Die vorliegende Studie blickt zurück auf die historische Entwicklung von Lehrplänen und Lehrwerken für den Grundkurs Deutsch im Studienfach Germanistik an chinesischen Hochschulen und Universitäten. Durch Analyse der wissenschaftlichen Forschung zur Erstellung von Deutschlehrwerken seit Gründung der VR China werden die Schwachstellen der Lehrwerkforschung aufgezeigt. Im krassen Gegensatz dazu stehen ein wachsendes Interesse an der deutschen Sprache und steigende Veröffentlichungszahlen entsprechender Lehrwerke, deren Mängel die Verbesserung des Deutschstudiums allerdings erheblich beeinflussen.
This article sketches the historical development of curricula and textbooks for basic language teaching in German studies at Chinese institutions of higher education. An analysis of the research on the production of German textbooks since the founding of the People’s Republic of China points out the weaknesses in textbook research. This is in stark contrast to a growing interest in the German language and an increasing number of German textbooks published, the shortcomings of which, however, have a considerable influence on the improvement of German teaching.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2019.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-12-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.