Der Beitrag zieht eine Bilanz der Diskussion zur Rolle der Literatur im Kontext von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, die von Heft 1/2014 bis Heft 3/2015 in dieser Zeitschrift stattgefunden hat. Dabei werden insbesondere fünf inhaltliche „Knotenpunkte“ identifiziert, an denen die ansonsten recht heterogenen Argumentationslinien der einzelnen Beiträge sich kreuzen und überschneiden, von denen her sich aber auch offene Fragen für weitere Diskussionen und Forschungsanstrengungen ergeben.
The article takes stock of the debate on the role of literature in the context of German as a Foreign and Second Language which took place in issues 1/2014 to 3/2015 of this journal. Five content „nodes“ are identified, at which the otherwise quite heterogeneous lines of argument of the individual contributions to the debate intersect and overlap, but which also give rise to questions for further discussion and research.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2016.01.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-03-23 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.