Das in den letzten Jahren erwachte Interesse an der Korpuslinguistik führte zu einer Vielzahl von neueren empirischen Forschungsarbeiten auch im Bereich der germanistischen Linguistik. Wollte man bislang mit digitalen Korpora in der akademischen Lehre arbeiten, war man auf englischsprachige Fachliteratur angewiesen. Mit der vorliegenden Einführung kann nun erstmals auch ein deutschsprachiger Zugang gewählt werden: Lemnitzer/Zinsmeister wenden sich an „Studierende und Forscher der Sprachwissenschaft, die empirisch die deutsche Sprache untersuchen wollen“, und setzen lediglich das Wissen einer allgemeinen linguistischen Einführung voraus. Nach einer Einleitung werden in sechs Kapiteln verschiedene Aspekte der Korpuslinguistik vorgestellt. Das Buch wird von einem gut verständlichen Glossar, einem Literaturverzeichnis und einem Index abgeschlossen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2007.04.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
| Veröffentlicht: | 2007-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
