Dieses Handbuch, herausgegeben von Ludger Hoffmann, Shinichi Kameyama, Monika Riedel, Pembe Şahiner und Nadja Wulff, wendet sich an Lehramtsstudierende, die im Bereich Deutsch als Zweitsprache ausgebildet werden. Es fokussiert sowohl den Unterricht Deutsch als Zweitsprache als auch die Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache im Deutsch- wie auch im fächerübergreifenden Unterricht. Einen gemeinsamen Schwerpunkt der Kapitel des Bandes nimmt die Mehrsprachigkeitsforschung in schulischen Lehr- und Lernkontexten ein. Aus mehrsprachigkeitsdidaktischer Perspektive wird die Frage fokussiert, wie das Sprachwissen und -können mehrsprachiger Kinder gewinnbringend in den schulischen Unterricht einbezogen werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2019.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-03-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.