Das vorliegende Buch ist „in erster Linie ein Lehr- und Studienbuch für Studierende der Germanistik, dabei insbesondere des Faches DaF, weltweit. Sein Gegenstand ist das akademische Fach DaF.“ Seine „vorrangige Absicht […] besteht darin, in das Fach DaF als mehrdimensionales Fach einzuführen. Studierende werden dabei Schritt für Schritt von einer Dimension in die andere geführt. Sie erarbeiten zunächst die politischen und kulturellen, dann die allgemeinen systemwissenschaftlichen Grundlagen, um dann mit ausführlicher Betrachtung der eigentlichen fremdsprachenwissenschaftlichen Disziplinen zum Kern des praxisorientierten Faches DaF, dem Lehren und Lernen des Deutschen als fremde Sprache, vorzudringen.“ Das Buch ist zwar „durchgehend lehrpraxisorientiert“, will aber „bewusst mit einer zu stark verengenden Optik auf den im Allgemeinen auf Didaktik konzentrierten Aspekt des Fremdsprachenlernens und -lehrens“ brechen (11).
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2006.03.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
