Die vorliegende Monographie ist eine überarbeitete Dissertation von Margit Flösch aus dem Jahr 2006. Gegenstand der Untersuchung ist die syntaktische Struktur von Kopulasätzen mit prädikativem Adjektiv und einem Komplement wie in (1):
(1) … dass Hans seinem Ideal treu ist.
Die zentrale Frage ist dabei, ob in der Tiefenstruktur das Adjektiv mit dem Kopulaverb zusammen ein komplexes verbales Prädikat als syntaktische Konstitutente wie in (2a) bildet oder ob das Adjektiv als Komplement des Kopulaverbs wie in (2b) sich mit seinem Komplement zu einer Konstituente verbindet:
(2a) Hans [seinem Ideal] [treu gewesen ist]
(2b) Hans [seinem Ideal treu] [gewesen ist]
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2009.02.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.