Die vorliegende (aus der Dissertationsschrift der Vfn. hervorgegangene) Studie widmet sich, wie Ulrich Engel im Vorwort der von ihm betreuten Arbeit ausführt, einem in der deutschen wie in der spanischen Sprache häufig anzutreffenden Phänomen und im Fremdsprachenunterricht besonders fehlerträchtigen Gegenstand, der Linguisten und Fremdsprachenlehrer seit langem aus theoretischen wie auch aus praktischen Gründen beschäftigt. Es stellt sich die Frage danach, warum welche Präposition in den Präpositivergänzungen/Präpositionalobjekten / präpositionalen Komplementen / complementos prepositivos (vom Typ sich über etw./jmdn. informieren – informarse de algo/alguien; von etw. abhängen – depender de algo) erscheint, ob die Präpositionen eine eigene Bedeutung aufweisen und ob die Verbbedeutung Einfluss auf die Wahl der Präposition hat.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2008.01.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.