Um es gleich vorwegzunehmen: Dies ist die erste umfassende wissenschaftliche Publikation über die Fachgeschichte des Deutschen als Fremdsprache in der DDR, die gleichsam konzeptionell und inhaltlich einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Wechselbeziehungen zwischen Innen- und Außenpolitik und Sprachverbreitungsförderung des DaF liefert. Ihr besonderer Vorzug besteht darin, dass sich der Vf. vorurteilsfrei einem äußerst komplexen, ideologieträchtigen Thema zuwendet, das vor dem Hintergrund der Existenz des ersten und einzigen sozialistischen deutschen Staates im Kontinuum „des Ost-West-Gegensatzes im Allgemeinen und des spezifischen deutsch-deutschen Verhältnisses im Besonderen“ abgehandelt wird.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2004.01.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
| Veröffentlicht: | 2004-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
