Der vorliegende Grammatikenführer – der erste seiner Art – verdankt seine Entstehung dem Umstand stand, dass in den letzten Jahren so viele Grammatiken des Deutschen entstanden sind, dass die „Grammatiklandschaft“ nur noch schwer zu überschauen ist. Die Vfn. möchte deshalb einen „Überblick über einige der derzeit in Deutschland käuflichen Grammatiken des Deutschen“ bieten und durch ihre Einordnung zeigen, „dass unterschiedliche Grammatiken für unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsbereiche unterschiedlich gut geeignet sind“.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2002.04.14 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2002 |
| Veröffentlicht: | 2002-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
