Der Zusammenbruch der US-amerikanischen Großbank Lehmann Brothers aufgrund der geplatzten Immobilienblase verursachte eine Weltwirtschaftskrise, die ihren Höhepunkt am 15. September 2008 erreichte. Dies brachte weltweit wichtige wirtschaftspolitische und sozialgesellschaftliche Veränderungen mit sich. Diese ökonomisch-politische Situation bildet den Ausgangspunkt für Prikoszovits‘ Dissertation: Der Autor stellt sich die Frage, ob und inwiefern sich die Wirtschafts- und Finanzkrise 2008 auf die Berufsbezogenheit der Hochschullehrpläne im Bereich Deutsch als Fremdsprache in Südeuropa, konkret in Italien und Spanien, niedergeschlagen hat. Der südeuropäische Raum (Portugal, Spanien, Italien und Griechenland) war nämlich am stärksten in Europa von der Wirtschaftskrise betroffen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2023.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.