Die linguo-stilistische Interpretation eines künstlerischen Textes tritt im Unterrichtsprozeß besonders für Fortgeschrittene in den höheren 'Semestern an den Fremdsprachenfakultäten als Mittel zur Aktivierung der Denk- und Sprechtätigkeit der Lehrerstudenten auf. Das Spezifische der Lehrbarkeit bei der Entwicklung dieser Art der Sprachtätigkeit wird durch das Unterrichtsobjekt selbst bestimmt: Der Stil eines literarischen Textes ist nicht einfach Ausdruck sprachlicher Tätigkeit schlechthin, sondern vielmehr einer künstlerisch determinierten Sprachtätigkeit, die auf der ästhetischen Widerspiegelung der Wirklichkeit beruht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1985.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 1985 |
Veröffentlicht: | 1985-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.