Michael Ewert u. a. (Hg.): Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft. Zugriffe, Themenfelder, Perspektiven
ludicium Verlag, München 2011, 193 S., 40,00 €
Literaturwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache sind immer noch zwei Fächer, zwischen denen es erstaunlich wenig Austausch gibt. Umso erfreulicher ist die Veröffentlichung des vorliegenden Sammelbandes, der wichtige Impulse für eine Literaturwissenschaftlich fundierte Literaturdidaktik im Bereich Deutsch als Fremdsprache setzt. „Fremdheit“ wird „als grundlegendes Charakteristikum literarischer Texte“ verstanden, wie die Hg. Michael Ewert, Renate Riedner und Simone Schiedermair in der Einführung betonen und wie M. Ewert in seinem Beitrag herausarbeitet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2013.02.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-06-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.