Es kann mittlerweile davon ausgegangen werden, dass die unverbundene Vermittlung von Fachwortschatz und Redemitteln im Unterricht weder zur fachlichen noch zur sprachlichen Entwicklung beiträgt. Der Band von Michael Schart beschreibt die Implementierung und Beforschung eines Lehr-Projekts an der Keio-University (Tokio), in dessen Rahmen sprach- und fachorientierter Unterricht aus diesem Grund verzahnt durchgeführt wird. Das Projekt geht der Frage nach, wie durch authentisches aufgabenbasiertes Lernen in interaktionsfokussierten Szenarien Sprachverwendung im DaF-Unterricht gewährleistet und unterstützt werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2021.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-03-17 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: