In diesem Aufsatz werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Modalpartikeln (MP) und Satzadverbialen diskutiert. Insbesondere wird die relative Abfolge von epistemischen Adverbialen wie wahrscheinlich, sicherlich und vermutlich einerseits und von MP wie schon, doch und ja andererseits untersucht. MP sind nämlich – wie einige Satzadverbiale – als Einstellungsträger analysiert worden, unterscheiden sich aber von Letzteren in wesentlichen Eigenschaften. Dies wird im ersten Teil des Beitrags ausgeführt. Andererseits intervenieren MP wie auch Satzadverbiale bei der Organisation der Informationen im Satz. Das wird im zweiten Teil erläutert, wo die Sensitivität sowohl von Adverbialen als auch von MP hinsichtlich der Informationsstruktur des Satzes diskutiert wird.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2006.04.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
