Der Aufsatz stellt ein Stufenmodell literarischen Lesens vor, das auch den GeR einbezieht und auf der Website www.lezenvoordelijst.nl präsentiert ist. Das Modell, das für den muttersprachlichen Unterricht entwickelt wurde, lässt sich auch in der Fremdsprachendidaktik benutzen. Im Aufsatz werden das Potential des GeR für den Literaturunterricht diskutiert, der DaF-Literaturunterricht in den Niederlanden dargestellt, das Modell kontextualisiert und eine Erhebung unter niederländischen DaF-Lehrern besprochen. Die Niveaus, die in der Muttersprache zu erreichen sind, scheinen in den Niederlanden auch im Fach Deutsch als Fremdsprache erreichbar zu sein.
This article presents a literary framework which includes the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) and which is available on the website www.lezenvoordelijst.nl. The framework was developed for L1 teaching and has been adopted for L2 teaching. The article scrutinises the potential of the CEFR for the inclusion of literature in foreign language teaching, discusses the aims of literature teach ing in foreign language classes in the Netherlands, contextualises the framework, and presents the results of a survey amongst Dutch teachers of German as a Foreign Language. The levels which can be achieved in L1 appear to be also achievable in L2 in the Netherlands.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2014.04.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
| Veröffentlicht: | 2014-12-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
