Der vorliegende Band geht zurück auf eine Ringvorlesung im Arbeitsbereich "DaF" des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin, die das Ziel hatte, aktuelle Themen und Tendenzen im Bereich DaF/ DaZ zur Diskussion zu stellen – zumeist mit Korreferaten, so daß unterschiedliche Positionen präsentiert werden konnten. Am Beginn der Vorlesungsreihe (und des Sammelbandes) steht ein grundsätzlicher Beitrag von G. Henrici zu den "Konturen der Disziplin DaF", in dem er auf Konstituierungsprobleme des Faches eingeht, das er als ein einheitliches, eigenständiges, multidisziplinäres Fach mit fremdsprachenwissenschaftlicher und -didaktischer Zielsetzung sowie mit Theorie- und Praxisorientierung auffaßt (vgl. ähnlich bereits in DaF 2/ 1992). Danach sind die Beiträge in thematischen Blöcken angeordnet, die sich aus den verschiedenen Teildisziplinen von DaF ergeben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1996.04.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 1996 |
Veröffentlicht: | 1996-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.