Der vorgestellte Sammelband basiert zum Großteil auf Vorträgen, die im Rahmen der AG 9 „Welches Beschreibungsmodell braucht die gesprochene Sprache?“ der 3. Tagung „Deutsche Sprachwissenschaft in Italien“ (Rom, 14.–16.2.2008) gehalten wurden. Der Band präsentiert eine große Bandbreite an untersuchten Phänomenen, die meisten Beiträge eint jedoch eine gebrauchsbasierte Sicht auf Sprache. In theoretischer Hinsicht schlägt sich dies in der Berücksichtigung unterschiedlicher kommunikativer Ressourcen bei der Modellierung der verbalen Interaktion nieder und methodisch in einer dezidiert empirischen Herangehensweise.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2013.01.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.