Nach Angabe des Wörterbuchs „Duden online“ (http://www.duden.de) bedeutet das Wort Sprachmittlung „das Übertragen, Dolmetschen oder Übersetzen von einer Sprache in eine andere“. Im institutionellen Bereich der Fremdsprachendidaktik wird die Bedeutung des Fachworts Sprachmittlung (auch: Mediation) als fremdsprachliche Fertigkeit präziser konturiert. So wird beispielsweise im Rahmen der Lehrpläne für die erste, zweite und dritte Fremdsprache der Sekundarstufe I und II in Berlin Sprachmittlung näher bestimmt als „adressaten-, sinn- und situationsgerechte Übermittlung von mündlichen oder schriftlichen Informationen von einer Sprache in eine andere“ (Handreichungen 2006: 3).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2015.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.