Das vorliegende Buch stellt eine grundlegende und wegweisende Arbeit in der großen Zahl von Publikationen zur Fremdwortproblematik dar. Grundlegend insofern, als hier – soweit das überhaupt möglich ist – eine Gesamtschau auf die verschiedenen Aspekte der Fremdwortproblematik im Deutschen geboten wird, die sowohl die historisch-politischen Dimensionen des Fremdwortdiskurses als auch die konkrete linguistische Analyse der Fremdwörter auf den entsprechenden Ebenen des Sprachsystems einbezieht. Wegweisend vor allem dadurch, dass diese Darstellung – von einigen wenigen „Seitenhieben“ abgesehen – strikt auf einer möglichst objektiven Analyse der historisch-politischen und linguistischen Fakten basiert, was bei der Erörterung von Problemen des Fremdwortes bekanntlich keineswegs selbstverständlich ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2012.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.