Zum Training von Fertigkeiten, die zur lautsprachlichen Kommunikation in einer Fremdsprache befähigen, werden – in Lehrwerken wie in der Praxis – vielfältige Übungen herangezogen. In der traditionellen Ausspracheschulung dominieren Nachsprechen und andere Übungstypen, die nur wenig sprachliche Kreativität zulassen. Kreative Übungen im Aussprachetraining sind nur dann erfolgreich einsetzbar, wenn z.B. die Fähigkeit der (Selbst-) Evaluation und Kenntnisse über Korrekturverfahren gegeben sind. Folglich müssen verschiedene Stufen von Kreativität unterschieden und im Ausspracheunterricht differenziert genutzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1999.03.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-06-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.