Im letzten Jahrzehnt haben sich mit Recht die linguistischen Bemühungen verstärkt, nach der Bedeutung der morphesyntaktischen Formen und dem semantischen Erklärungshintergrund für morphosyntaktische Erscheinungen zu fragen. Das Problem des Zusammenhangs zwischen (Morpho-) Syntax und Semantik bedarf einer Klärung sowohl unter theoretisch-linguistischem Aspekt als auch im Hinblick auf einzelne grammatische Erscheinungen in den Einzelsprachen. Es reicht von der (allgemeinen) Frage des Verhältnisses zwischen semantischer Prädikatenstruktur, semantischer Kasus- oder Rollenstruktur und syntaktischer Satzgliedstruktur bis hin zur Ermittlung von (speziellen) semantischen Bedingungen für syntaktische Transformationen. Voraussetzung für die Klärung dieser Fragen ist die deutliche Unterscheidung von morphosyntaktischen und semantischen Eigenschaften, damit einerseits die bei vielen Kategorien unübersehbare Vermischung beider Erscheinungen erkannt und damit auch aufgehoben, damit andererseits ein erklärender Zusammenhang zwischen den Ebenen hergestellt werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1984.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1984 |
Veröffentlicht: | 1984-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.