Unter dem vieldeutigen Titel „Grenzüberschreitungen“ legt Wicke einen weiteren gelungenen Beitrag zur Methodendiskussion für den wichtigen Bereich der Auslandsschulen vor. Diesmal wirbt der Vf. besonders für den Einsatz von Musik, Fotos und Kunstbildern im DaF-Unterricht. Aus dem Untertitel geht ferner hervor, dass dabei Unterrichtsideen aus Schule und Fortbildung gemeint sind. Es werden einige auf ganz unterschiedliche Weise gelungene Projekte präsentiert und dann die daraus entstandenen Praxisversuche einer konstruktiv-kritischen Betrachtung unterzogen. Insofern eignet sich das Buch gleichermaßen für potenzielle Nachahmer und Unterrichtsbeobachter ähnlich gelagerter Praxisversuche.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2003.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.