Der 9. Band der Reihe „Tertiärsprachen“ leistet einen Beitrag zur Mehrsprachigkeitsforschung in Südostasien. Er beschäftigt sich eingehend mit dem Phänomen des Tertiärsprachenlernens im postkolonialen, multiethnischen, multilingualen und multireligiösen Malaysia. Das Erkenntnisinteresse der Vfn. gilt besonders der schriftsprachlichen Handlungskompetenz malaysischer Deutschlerner an einer staatlichen Universität in Malaysia. Im Fokus der dreijährig angelegten Longitudinalstudie steht eine mehrdimensionale linguistische Analyse von Lernertexten in drei Sprachen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2011.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.