Das Buch von L. Drozd und W. Seibicke hinterläßt beim Leser einen ähnlichen Eindruck wie das Musikstück mit Variationen über ein Thema beim Konzertbesuchter. Das Thema hier ist der Differenzierungsprozeß zwischen Fachsprachen und Gemeinsprachen (diachronisch) oder die Opposition Fachsprache : Nichtfachsprache (synchronisch), dargestellt an einigen Wesenszügen der Terminologie. Das besondere Augenmerk der Verfasser gilt der semantischen Spezifik des Terminus gegenüber dem Nichtterminus, die sich aus der doppelten Bindung terminologischer Systeme an sprachliche Systeme einerseits und an begriffliche Systeme und Sachzusammenhänge andererseits ergibt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1974.05.19 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1974 |
Veröffentlicht: | 1974-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.