Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen Fachsprache gewinnt vor allem unter zwei Aspekten ständig an Aktualität: Angehörige verschiedenster Berufe, Vertreter unterschiedlicher Wissenschaftsgebiete sind zu der Erkenntnis gelangt, daß die Beschäftigung mit Sprachproblemen für die Befriedigung ihrer kommunikativen Bedürfnisse von großer Bedeutung ist. Insbesondere bei Vertretern technischer Disziplinen führten bestimmte Erfordernisse der innerfachlichen, der interdisziplinären und der internationalen Kommunikation zu der Einsicht, daß auch die Linguistik in die interdisziplinäre Zusammenarbeit einzubeziehen ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1977.04.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 1977 |
Veröffentlicht: | 1977-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.