Das vorliegende Buch ist erschienen als Band 1 einer vom Zentralinstitut für Sprachwissenschaft an der Akademie der Wissenschaften der DDR herausgegebenen neuen Reihe „Sprache und Gesellschaft“, die dem Problem der Gesellschaftlichkeit der Sprache und ihrer Rolle im Kommunikationsprozeß gewidmet ist und in diesem Rahmen eine Auseinandersetzung mit bürgerlichen Sprachtheorien führt, die entweder die Sprache als System verabsolutieren und damit ihre gesellschaftliche Determination mißachten oder die Rolle der Sprache und der Kommunikation in der Gesellschaft überbewerten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1975.03.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1975 |
Veröffentlicht: | 1975-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.