Das vorliegende Buch (die überarbeitete Fassung einer 1975 an der Karl-Marx-Universität Leipzig verteidigten Dissertation B) behandelt ein Thema, das einerseits in der Linguistik noch viele offene Fragen enthält, das andererseits – da die Frage-Antwort-Beziehungen als Grundlage von Dialogstrukturen eine entscheidende Rolle in der Kommunikation spielen – von außerordentlich großer Bedeutung für mehrere Bereiche der gesellschaftlichen Praxis ist, vor allem für die technische Kybernetik, die Informationsverarbeitung und den Sprachunterricht (besonders den FU).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1980.01.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 1980 |
Veröffentlicht: | 1980-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.