Die Fähigkeit zur rationellen Auswertung fremdsprachiger Fachpublikationen gewinnt mit der wachsenden internationalen Zusammenarbeit immer stärkere Bedeutung. Die Befähigung dazu muß im Fortgeschrittenen-Unterricht zumindest die gleiche Beachtung finden wie die mündliche Sprachausübung. Im Rahmen des dialogischen Sprechens hat sich die Fremdsprachenmethodik beim Suchen nach effektiveren Wegen auf Kommunikationssituationen (innerhalb bestimmter Themenkreise) orientiert. Im Bereich der Lesefertigkeit sind Bestrebungen im Gange, eine Effektivierung durch stärkere Bedeutung der Gliederung und Gedankenführung schriftlicher Darlegungen zu erreichen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1973.03.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1973 |
Veröffentlicht: | 1973-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.