Sprache als Gegenstand der theoretischen Linguistik wird eingeordnet in den allgemeinen Rahmen menschlichen Verhaltens, das durch das Zusammenwirken verschiedener mentaler Systeme bedingt ist. Ein mentales System besteht aus strukturbildenden Regeln, die auf bestimmten Prinzipien beruhen und die Bildung verhaltenssteuernder mentaler Repräsentationen ermöglichen. Wahrnehmung, Motorik, soziale Interaktion, Sprache, begriffliche Organisation der Erfahrung sind solche Systeme, von denen die beiden letzteren näher betrachtet werden. Dabei wird ein engeres und ein weiteres Konzept von Sprache unterschieden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1982.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1982 |
Veröffentlicht: | 1982-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.