Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Sprachtests, die von Lehrkräften ohne Berücksichtigung testmethodischer Prinzipien erstellt und durchgeführt werden und deren Ziel nicht Vergleich, Auswahl oder Zertifizierung, sondern das Lernen ist. Die Leitfrage lautet, wie das Feedback, das Lerner in diesem Zusammenhang erhalten, das Lernen fördern kann. Zunächst werden Sprachtests zum Lernen im Vergleich zu Sprachtests zur Zertifizierung oder Auswahl beschrieben. Es werden Argumentationslinien zum Feedback vorgestellt und Kriterien für wirksames Feedback aus der aktuellen pädagogischen Diskussion abgeleitet und auf ein Praxisbeispiel angewendet. Es geht in diesem Beitrag vor allem um das Feedback zu Texten, die in Sprachtests entstanden sind.
This article looks at teacher feedback on students‘ performance in language assessments, in particular feedback on student writing. Different kinds of feedback (on specific student texts) are evaluated with regard to criteria for effective feedback that emerge from the literature on teaching and learning. The article focuses on assessment whose main purpose is learning rather than certification or selection. With this in mind, the concept of „assessment for learning“ is introduced. It is argued that feedback should be regarded as an integral part of the quality of assessment for learning.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2011.02.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
