In diesem Beitrag wird das DFG-Projekt „Gesprochener Standard. Linguistische Untersuchungen zum gesprochenen Deutsch mit Blick auf die Sprachdidaktik“ vorgestellt, das von 2013 bis 2018 in Landau durchführt wurde. Nach der Einleitung widmet sich das zweite Abschn. unserem Begriff des gesprochenen Standards sowie den Kriterien für eine spezifische syntaktische Konstruktion dieses Standards. In Abschn. 3 werden die Untersuchungsmethoden und das zugrunde gelegte Datenmaterial beschrieben, in Abschn. 4 und 5 ausgewählte empirische Ergebnisse präsentiert – neben Korpusanalysen auch unsere Online-Umfrage zur Wahrnehmung gesprochensprachlicher syntaktischer Konstruktionen. Im Schlussabschn. erfolgt dann ein Resümee aus der DaF-Perspektive.
Schlüsselwörter: gesprochenes Deutsch; Standardsprache; syntaktische Konstruktionen; Wahrnehmung gesprochener Sprache
This article describes the DFG project “Spoken standard. Linguistic studies on spoken German with regard to didactics”, which was carried out in Landau from 2013 to 2018. Following the introduction, the second chapter describes our concept of the spoken standard and the criteria for a specific syntactic construction of this standard. Chapter 3 outlines the research methods and the underlying data material, while chapters 4 and 5 present selected empirical results – corpus analyses and also our online survey on the perception of oral syntactic constructions. The final chapter gives a summary from the perspective of German as a foreign language.
Key words: spoken German; standard language; syntactic constructions; perception of spoken language
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2020.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-12-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.