Der Vf. beschäftigt sich in seiner Habilarbeit mit den Präpositionalattributen in der deutschen Sprache der Gegenwart. „Die ursprüngliche Zielsetzung, eine kontrastive Arbeit zum Englischen, Deutschen und Portugiesischen anzufertigen, ist (zum Glück) rechtzeitig aufgegeben worden, denn im Verlauf der Untersuchungen hat sich herausgestellt, daß die Beschränkung auf nur eine Sprache, das Deutsche, eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, die gesteckten Ziele einigermaßen gründlich verfolgen zu können.“ (Wie aus diesem Zitat ersichtlich ist, nutzt Vf. leider nicht die neue Orthographie, obwohl sie zur Zeit des Erscheinens dieses Buches für bestimmte gesellschaftliche Bereiche bereits verpflichtend war.)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2004.01.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.