Ausgehend von der Stellung der LK im System der Weiterbildung, wird auf die Aufgabe des Lehrgebiets eingegangen, ausgewählte typische Züge eines Landesbildes DDR zu vermitteln. Die Stoffauswahl und die auf die Lehrpraxis der Kursteilnehmer bezogenen methodischen Schritte führen zur Spezifik der lk. Weiterbildung. Unter Berücksichtigung der Einheitlichkeit und Differenziertheit der lk. Aus- und Weiterbildung werden die politisch-ideologische, sprachlich-kommunikative und methodische Funktion sowie die der Integration dargestellt. Es wird untersucht, unter welchen spezifischen Aspekten diese Funktionen in der Weiterbildung realisiert werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1983.05.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 1983 |
| Veröffentlicht: | 1983-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
