Die Stoffauswahl und -aufbereitung wird in unseren Schulen durch den Beitrag des FU bei der Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit bestimmt. Sie sollen dazu beitragen, die soziale Kommunikation im Interesse der Völkerfreundschaft und der Vertiefung und Erweiterung des Bündnisses der brüderlich verbundenen Staaten des RGW zu ermöglichen. Deshalb sind solche Sachstoffe wichtig und solche Kenntnisse zu vermitteln, die für die gegenseitigen Beziehungen der sozialistischen Staaten und ihrer Menschen bedeutsam sind. Landeskundliche profilierte Texte geben parteiliche Einblicke in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft, sozialistische Lebensweise und Kultur und formen in entscheidendem Maße das individuelle Bewußtsein im Sinne des gesellschaftlichen, sozialistischen Bewußtseins und seiner Normen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1978.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1978 |
Veröffentlicht: | 1978-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.